Datenschutzerklärung

Im folgenden Abschnitt finden Sie wichtige Informationen zum Thema „Datenschutz“ diese Website betreffend.

Ich, Isabel Bachl, bin die Betreiberin dieser Website und somit auch für den Datenschutz verantwortlich. Ihre Daten sorgsam zu behandeln ist mir ein großes Anliegen.  Daher informiere ich Sie nachfolgend darüber, wie personenbezogene Daten bei der Nutzung dieser Website verarbeitet werden. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG) verarbeitet. Bei Fragen oder Anliegen können Sie mich gerne unter kontakt@psychotherapie-bachl.at kontaktieren. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie in den Abschnitten „Kontakt“ und „Impressum“.

Was bedeutet „personenbezogene Daten“?

Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die die Sie als Nutzer:in dieser Website identifizierbar machen oder Rückschlüsse auf Ihre Person erlauben.

Welche Daten werden erfasst und aus welchem Grund?

Wenn Sie meine Website nutzen, müssen Sie keinerlei persönliche Angaben machen.

Beim Zugriff auf die Website übermittelt Ihr Browser jedoch automatisch bestimmte Daten. Für einen sicheren und technisch einwandfreien Betrieb der Website sowie zur Dokumentation und Verfolgung unrechtmäßiger Aktivitäten ist es erforderlich, dass der Server diese Informationen speichert. Diese Daten werden automatisiert in sogenannten Server-Log-Dateien für 14 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Zu den gespeicherten Informationen gehören: Datum und Uhrzeit der Anfrage (einschließlich Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)), Abgerufener Inhalt, Ihre anonymisierte IP-Adresse und technische Details zur Übertragung (Art des HTTP-Requests, HTTP-Version, Statuscode, Datenmenge, Browsertyp und -version, Betriebssystem und dessen Oberfläche).

Da Ihre IP-Adresse nur anonymisiert gespeichert wird und diese Datenverarbeitung für den Betrieb der Website notwendig ist, erfolgt sie rechtmäßig gemäß Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Soweit im Folgenden nichts Anderes geregelt wird, werden diese Daten von mir nicht weterverarbeitet.

Kontakt

Wenn Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu mir aufnehmen, speichere ich die von Ihnen bereitgestellten Informationen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Diese Daten werden von mir nicht weitergegeben und nur so lange aufbewahrt, wie wir in Kontakt stehen, und anschließend gelöscht. Auf Wunsch können Sie jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen (siehe „Ihre Rechte“).

Ihre Rechte – Sie haben das Recht auf:

Auskunft über die gespeicherten Daten, Verwendungszweck, Berichtigung oder Löschung dieser Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung , Widerruf und Datenübertragbarkeit.

Darüber hinaus können Sie sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde beschweren, wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind..

Änderungen dieser Erklärung können jederzeit erfolgen. Bitte beachten Sie stets die aktuelle Version auf dieser Website.

Bei Fragen, Anliegen, Beschwerden oder wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, scheuen Sie nicht mich zu kontaktieren.

Nach oben scrollen